Home

Volksinitiative Kulturland Sachsen-AnhaltSachsen-Anhalt hat eine historisch gewachsene Kulturlandschaft. Unsere Theater sind nicht nur kulturelle Substanz unseres Landes. Sie sind Lebensgrundlage für unsere Bürgerinnen und Bürger. Sie stärken unseren Tourismusstandort und sind Grundlage für Wirtschaftswachstum. Kultur ist die wichtigste und wertvollste Ressource, die wir besitzen.

Der unverantwortliche Sparkurs der Landesregierung führt dazu, dass die gesamte Kulturlandschaft in Sachsen-Anhalts akut in ihrer Substanz bedroht wird. Die Landeszuschüsse werden ab 2014 um 20% gekürzt: in Halle von 11,9 auf 9,05 Millionen Euro und beim Anhaltischen Theater Dessau von 8,13 auf künftig 5,2 Millionen Euro. Eisleben soll statt 1,3 Millionen nur noch 750.000 Euro erhalten. Diese Kürzungen sind von unseren Theatern nicht zu meistern: weder durch effizientes Wirtschaften, noch durch Personalabbau noch durch neue Haustarifverträge. Der radikale Schnitt: Spielstätten werden geschlossen, Ensemble aufgelöst!

Was sind unsere Städte ohne Theater, Museen, Orchester, Musikschulen oder Bibliotheken?

Diese bedeutende Frage müssen wir in das Zentrum der politischen Willensbildung in Sachsen-Anhalt tragen. Die Frage, wohin wir unser Land steuern, muss Gegenstand einer Landtagssitzung werden. Hierfür unterstützen/beschreiten wir den Weg einer Volksinitiative. Auf diese Weise verschaffen wir Kulturschaffenden und Unterstützern die Möglichkeit, vor dem Petitionsausschuss und im Landtag von Sachsen-Anhalt Gehör zu finden.

Weiter: Die Initiatoren || Unterstützung || Kontakt || Unterschriftsbogen (PDF)

kultuhrtickt